Examensarbeit, 2005
128 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit widmet sich der umfassenden Darstellung der Tuberkulose, einer Infektionskrankheit, die durch den Erreger Mycobacterium tuberculosis hervorgerufen wird. Ziel ist es, dem Leser einen umfassenden Überblick über die Krankheit, ihre Geschichte, die relevanten Eigenschaften des Erregers, die Immunantwort des Körpers und die verschiedenen Formen der Tuberkulose zu vermitteln. Darüber hinaus werden die aktuellen Herausforderungen der Tuberkulosebekämpfung, insbesondere die Rückkehr der Krankheit und die Entwicklung von Resistenzen gegen Antibiotika, beleuchtet.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Tuberkulose, Mycobacterium tuberculosis, Immunantwort, Lungentuberkulose, Tuberkulosetherapie, Resistenzentwicklung, HIV/AIDS, weltweite Tuberkuloseepidemie, DOTS-Strategie und Prävention. Die Arbeit analysiert die Geschichte der Tuberkulose, die Eigenschaften des Erregers, die Immunantwort des Körpers, die verschiedenen Formen der Krankheit, die diagnostischen Verfahren, die Therapieoptionen, die Ursachen für die weltweite Rückkehr der Krankheit und die Bedeutung der HIV/AIDS-Epidemie. Darüber hinaus werden die Herausforderungen der Tuberkulosebekämpfung, die Entwicklung von Resistenzen und die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit beleuchtet.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare