Bachelorarbeit, 2022
55 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit analysiert alternative Herstellungsmethoden von Kryptowährungen und deren Vor- und Nachteile. Das Hauptziel ist es, einen umfassenden Vergleich verschiedener Konsensmechanismen durchzuführen und deren Auswirkungen auf Energieverbrauch, Sicherheit und Skalierbarkeit zu bewerten.
Die Einleitung führt in die Problemstellung der energieintensiven Herstellung von Kryptowährungen ein und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Das Kapitel über Kryptowährungen gibt einen Überblick über verschiedene existierende Kryptowährungen und erklärt den Mining-Prozess. Im Kapitel zur Blockchain-Technologie wird die Technologie erläutert, verschiedene Beispiele vorgestellt und deren Anwendungsbereiche beleuchtet. Das darauf folgende Kapitel beschreibt verschiedene alternative Konsensmechanismen im Detail. Der Vergleich der Konsensmechanismen fokussiert auf Energieverbrauch, Hardwareeinsatz, Sicherheit, Skalierbarkeit und Chancengleichheit.
Kryptowährungen, Blockchain-Technologie, Konsensmechanismen, Proof-of-Work, Proof-of-Stake, Proof-of-Activity, Proof-of-Authority, Proof-of-Burn, Proof-of-Capacity, Energieverbrauch, Sicherheit, Skalierbarkeit, Nachhaltigkeit, Dezentralisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare