Bachelorarbeit, 2018
61 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die kulturellen Herausforderungen, vor denen Unternehmen bei der Vermarktung von Bio-Lebensmitteln in Lateinamerika stehen. Sie analysiert den Einfluss kultureller Faktoren auf das Kaufverhalten und leitet daraus kulturspezifische Marketingmaßnahmen ab.
Kapitel 1 bietet einen Überblick über den Markt für Bio-Lebensmittel in Lateinamerika, der sich im Vergleich zu etablierten Märkten wie Deutschland langsam entwickelt. Kapitel 2 analysiert Faktoren, die das Kaufverhalten beeinflussen, darunter positive Einflussfaktoren wie Gesundheit und Sicherheit, und negative Faktoren wie Preis und Informationsdefizite. Kapitel 3 erläutert die Kulturdimensionen nach Geert Hofstede, die als Grundlage für den Ländervergleich dienen. Kapitel 4 vergleicht Deutschland mit Brasilien, Mexiko und Kolumbien hinsichtlich ihrer kulturellen Ausprägungen. Kapitel 5 analysiert den Zusammenhang zwischen den Kulturdimensionen und den Kaufverhaltensfaktoren.
Bio-Lebensmittel, Lateinamerika, Kaufverhalten, Kulturdimensionen, Geert Hofstede, Marketing, Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Deutschland, Machtdistanz, Individualismus, Kollektivismus, Maskulinität, Femininität, Unsicherheitsvermeidung, Langzeitorientierung, Genuss, Vermarktungsstrategien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare