Abschlussarbeit, 2024
30 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die Einführung eines Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) bei der XY GmbH. Ziel ist es, die Notwendigkeit und den Nutzen eines BEM in der heutigen Arbeitswelt aufzuzeigen und konkrete Handlungsempfehlungen für die XY GmbH zu entwickeln. Die Arbeit analysiert die relevanten theoretischen Grundlagen und erhebt sowohl quantitative als auch qualitative Daten, um ein umfassendes Bild der Situation zu erhalten.
Die Einleitung führt in die Thematik des BEM ein und erläutert die Relevanz in der heutigen Arbeitswelt, insbesondere im Kontext von steigenden Krankheitsfällen und Fachkräftemangel. Das Kapitel „Theoretische Grundlagen“ beleuchtet verschiedene Modelle und Theorien, die für das Verständnis des BEM relevant sind, wie das Salutogenese-Modell und das JD-R-Modell. Der Literaturreview vergleicht verschiedene Gesundheitsmanagementmodelle und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Das Kapitel „Methodik“ beschreibt das Forschungsdesign und die angewendeten Methoden der Datengewinnung (quantitativ und qualitativ). Die Ergebnisse präsentieren die Analyse der Krankheitsstatistiken und die Ergebnisse der Experteninterviews. Das Kapitel „Handlungsempfehlungen“ gibt konkrete Vorschläge zur Optimierung der internen Kommunikation, Flexibilisierung der Arbeitszeitmodelle und Erweiterung der psychischen Unterstützung.
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), Gesundheitsmanagement, Arbeitsunfähigkeit, Fehlzeiten, psychische Erkrankungen, Salutogenese, JD-R-Modell, SDT, Qualitative und Quantitative Forschung, Handlungsempfehlungen, XY GmbH.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare