Diplomarbeit, 2010
118 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der pädagogischen Förderung älterer Arbeitnehmer. Sie analysiert den demografischen Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt, insbesondere auf die Situation älterer Arbeitnehmer. Die Arbeit untersucht die Lernmotivation und die Kompetenzentwicklung älterer Arbeitnehmer und entwickelt Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Weiterbildungsmaßnahmen. Ziel ist es, die Potenziale älterer Arbeitnehmer zu erschließen und sie optimal in die Arbeitswelt zu integrieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und stellt den demografischen Wandel und seine Folgen für die Arbeitswelt dar. Kapitel 2 beleuchtet die Situation älterer Arbeitnehmer im Betrieb und analysiert die Vorurteile und Defizitmodelle, die ihnen oft begegnen. Kapitel 3 widmet sich der Frage der Lernmotivation und Kompetenzentwicklung älterer Arbeitnehmer und präsentiert verschiedene Lerntheorien und -konzepte. Kapitel 4 schließlich stellt verschiedene pädagogische Fördermaßnahmen für ältere Arbeitnehmer vor und entwickelt ein Lernkonzept, das auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Gruppe zugeschnitten ist.
Demografischer Wandel, ältere Arbeitnehmer, Lernmotivation, Kompetenzentwicklung, Weiterbildung, Personalentwicklung, pädagogische Förderung, Erfahrungsbasierte Qualifizierung (EQUA).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare