Skript, 2010
101 Seiten
Der Text befasst sich mit der Entwurfsphase im Prozess der industriellen Produktentwicklung. Ziel ist es, Methoden und Strategien für die Gestaltung und Formfindung von Produkten zu erläutern und die Komplexität des Entwurfsvorgangs aufzuzeigen.
Der Text beginnt mit einer Einführung in die Produktentwicklung und deren Phasen, wobei der Fokus auf der Entwurfsphase liegt. Dabei wird der Design Intent als übergeordneter Strategieparameter vorgestellt, der den gesamten Produktentwicklungsprozess von der Ideenfindung bis zur Produktbetreuung am Markt beeinflusst. Im Anschluss werden die verschiedenen Phasen und Arbeitsschritte des Entwurfs näher beleuchtet, wobei die Bedeutung von Dokumentation und Kommunikation im Prozess hervorgehoben wird. Der Text erläutert auch die Bedeutung modularer Strukturen und Vorentwürfe für die effiziente Entwicklung von Produkten. Abschließend werden die Gestaltungselemente im Entwurfsprozess betrachtet, die die Gestaltungsmöglichkeiten des Produkts beeinflussen.
Produktentwicklung, Entwurf, Gestaltung, Formfindung, Design Intent, Methoden, Funktionen, Module, Vorentwurf, Gestaltungselemente, Konstruktion, Fertigung, Produktbetreuung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare