Bachelorarbeit, 2022
53 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einfluss emotionaler Intelligenz von Führungskräften und verschiedener Führungsstile auf die Mitarbeitermotivation und den Unternehmenserfolg. Sie analysiert den Zusammenhang zwischen emotionaler Intelligenz und etablierten Motivationstheorien sowie dem Full Range of Leadership Model.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung emotionaler Intelligenz im Führungskontext. Der theoretische Teil beschreibt die Konzepte der emotionalen Intelligenz, verschiedener Motivationstheorien (Maslow, Herzberg, Vroom, Locke & Latham) und des Full Range of Leadership Models. Der Hauptteil analysiert die Auswirkungen der emotionalen Intelligenz von Führungskräften auf die Mitarbeitermotivation im Kontext der vorgestellten Theorien und untersucht den Zusammenhang zwischen emotionaler Intelligenz und den verschiedenen Führungsstilen.
Emotionale Intelligenz, Führungsstil, Mitarbeitermotivation, Unternehmenserfolg, Motivationstheorien (Maslow, Herzberg, Vroom, Locke & Latham), Transaktionale Führung, Transformationale Führung, Laissez-Faire Führung, Full Range of Leadership Model.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare