Wissenschaftlicher Aufsatz, 2010
26 Seiten
Der Text stellt die Methode „The Origin of X“ (OOX) vor, die im frühen Stadium der industriellen Produktentwicklung eingesetzt werden kann. OOX unterstützt Konstrukteure und Designer bei der Konzeptfindung, indem sie die „originären Ursachen einer abstrakten Gestaltungsaufgabe“ klärt und die Entwicklung von „prinzipiellen Lösungen“ im Sinne der Bionik vorantreibt.
Die Methode OOX wird als Recherche-Korridor vorgestellt, der eine arbeitsteilige und schnelle Klärung komplexer Sachverhalte ermöglicht. Dabei werden exemplarische Objekte unter verschiedenen Aspekten untersucht, um die Ursachen einer abstrahierten Gestaltungsaufgabe zu ergründen. OOX ist in die „frühe Phase“ der industriellen Produktentwicklung eingebettet und richtet sich an Produktentwickler sowie alle am Entstehungsprozess beteiligten Personen und Gruppen.
Die Methode abstrahiert ein Gestaltungsthema und untersucht anschließend technische und natürliche Systeme bezüglich der „originären Ursachen“ dieser Abstraktion. Diese Untersuchung erfolgt unter verschiedenen „Aspekten“, was zu einer Schar von Informationslinien und einer Teilung der Aufgabe der Informationsbeschaffung führt. Das Arbeitsergebnis ist ein strukturiertes Dokument über die Aspekte der Ursachen der Abstraktion, das als „Journal“ bezeichnet wird.
Die Methode OOX, Bionik, Produktentwicklung, Gestaltungsaufgabe, Abstraktion, Exemplare, Aspekte, Ursachen, Journal, Recherchetechnik, Internetagenten, Experten-Systeme, Autorensysteme, Assoziativtechniken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare