Masterarbeit, 2024
80 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht den Einfluss kognitiver Verzerrungen auf das Umweltverhalten in Unternehmen und evaluiert die Wirksamkeit von Green Nudging als Instrument zur Förderung nachhaltiger Praktiken. Das Ziel ist es, praktische Strategien zur Verbesserung des Umweltverhaltens in Unternehmen aufzuzeigen.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und definiert die Forschungsfrage und Zielsetzung. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Verhaltensökonomie, kognitiver Verzerrungen und Green Nudging im Kontext von Nachhaltigkeit. Kapitel 3 beschreibt das methodische Vorgehen, einschließlich der Grounded Theory. Kapitel 4 präsentiert die Datenaufbereitung und Auswertung der Interviews. Kapitel 5 analysiert das Zusammenspiel von kognitiven Verzerrungen, Nudging und organisatorischen Faktoren und leitet daraus Implikationen für die Praxis ab.
Umweltverhalten, Unternehmen, kognitive Verzerrungen, Green Nudging, Nachhaltigkeit, Verhaltensökonomie, nachhaltige Unternehmenspraktiken, Change Management, Grounded Theory.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare