Bachelorarbeit, 2024
59 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Verbesserung von Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Nautik durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Ziel ist es, die spezifischen Wirkungsweisen und potenziellen Beiträge von KI in maritimen Operationen zu identifizieren und zu bewerten. Es wird analysiert, wo KI bereits erfolgreich eingesetzt wird und wie sie zukünftig die Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im maritimen Sektor weiter verbessern kann.
Die Einleitung definiert die Forschungsfrage und beschreibt die Vorgehensweise der Arbeit. Kapitel 2 und 3 legen die theoretischen Grundlagen der Nautik und der Künstlichen Intelligenz dar. Die Kapitel 4, 5 und 6 untersuchen jeweils detailliert, wie KI die Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz in der Nautik verbessern kann, anhand von konkreten Beispielen. Kapitel 7 beleuchtet die Herausforderungen und Grenzen des KI-Einsatzes.
Künstliche Intelligenz (KI), Nautik, Sicherheit, Effizienz, Nachhaltigkeit, Maritime Industrie, Schifffahrt, Häfen, Brandschutz, Navigation, Cybersicherheit, Technologische Herausforderungen, Ethik, Recht, Sozioökonomische Folgen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare