Bachelorarbeit, 2024
50 Seiten
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Bachelorarbeit untersucht die Nutzung von Social Media in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Kontext der Personalgewinnung. Sie analysiert die Chancen und Risiken des Einsatzes sozialer Medien für Behörden und beleuchtet konkrete Strategien anhand des Beispiels eines Berliner Bezirksamts.
Kapitel 1 führt in das Thema ein und formuliert die Forschungsfrage. Kapitel 2 definiert Social Media und beleuchtet allgemeine Einsatzbereiche, Chancen und Risiken in der öffentlichen Verwaltung. Kapitel 3 fokussiert die Chancen und Risiken von Social Media für die Personalgewinnung. Kapitel 4 analysiert die Social Media Aktivitäten eines Berliner Bezirksamts mittels einer Analyse der Kanäle und eines Experteninterviews.
Social Media, öffentliche Verwaltung, Personalgewinnung, Personalrekrutierung, Online-Kommunikation, Chancen, Risiken, Bezirksamt Berlin Mitte, Experteninterview, Social Media Strategie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare