Diplomarbeit, 2003
99 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Rekrutierung von Führungsnachwuchskräften im Kontext des Personalmarketings. Ziel ist es, die Einsatzmöglichkeiten und die Effektivität von verschiedenen Personalmarketing-Instrumenten im Hinblick auf die Gewinnung von Führungsnachwuchskräften zu analysieren. Dabei wird insbesondere auf die Rolle des Employer Branding, die Bedeutung des Internets und die Relevanz von Praktika eingegangen. Darüber hinaus werden die Erfahrungen der XY KG, einem Unternehmen mit einem etablierten Führungskräfteentwicklungsprogramm, untersucht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Ausgangspunkt und die Problemstellung der Diplomarbeit erläutert. Es werden die methodische Vorgehensweise und die Zielsetzung der Arbeit dargelegt. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des Personalmarketings und die Anforderungen an Führungsnachwuchskräfte beleuchtet. Es wird die Bedeutung des Employer Branding und die Rolle der Rekrutierung im externen Personalmarketing beleuchtet.
Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Darstellung und Analyse von Personalmarketing-Instrumenten, wie Stellenanzeigen in Printmedien, Online-Jobbörsen, Homepages, Praktika, Bewerberbindungsmaßnahmen und Rekrutierungsmessen. Es werden verschiedene Analysekriterien vorgestellt, die die Effektivität der Instrumente beurteilen helfen.
Im vierten Kapitel wird die empirische Untersuchung der Diplomarbeit vorgestellt. Es werden die Vorgehensweise, das Ziel der Erhebung und die Stichprobe beschrieben. Das fünfte Kapitel präsentiert ein Praxisbeispiel, die XY KG, und beleuchtet die konkreten Einsatzmöglichkeiten der im dritten Kapitel analysierten Personalmarketing-Instrumente in diesem Unternehmen.
Die Arbeit fokussiert auf die Themen Personalmarketing, Rekrutierung, Führungsnachwuchskräfte, Employer Branding, Online-Instrumente, Social Media, Praktika, Bewerberbindung, Rekrutierungsmessen, XY KG, Praxisbeispiel.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare