Bachelorarbeit, 2023
74 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einsatz von Leichter Sprache in Gesamtplanverfahren in Thüringen, um die Partizipation von Erwachsenen mit geistiger Behinderung zu verbessern. Das Ziel ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von Leichter Sprache in diesem Kontext aufzuzeigen und praktische Handlungsempfehlungen zu entwickeln.
Kapitel 1: Einleitung und Fragestellung legt den Fokus auf die Bedeutung von Sprache für Teilhabe und die Herausforderungen, die Menschen mit geistiger Behinderung in Bezug auf Partizipation an Gesamtplanverfahren erfahren. Die Problematik mangelnder Verständlichkeit und die daraus resultierende eingeschränkte Beteiligung werden anhand eines Szenarios verdeutlicht. Die zentrale Forschungsfrage wird formuliert.
Kapitel 2: Zentrale Begriffe und theoretische Grundlagen definiert wichtige Begriffe wie "geistige Behinderung", "Gesamtplanverfahren", "Partizipation" und "Leichte Sprache". Es werden die rechtlichen Grundlagen und das Modell der Partizipationspyramide erläutert. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von barrierearmer Kommunikation und der Einbettung von Leichter Sprache in den Gesamtplanungsprozess.
Kapitel 3: Beantwortung der Fragestellung analysiert die einzelnen Phasen des Gesamtplanverfahrens (Antragstellung, Beratung, Bedarfsermittlung, Gesamtplankonferenz, Erstellung des Gesamtplans, Erlass des Verwaltungsaktes) hinsichtlich der Möglichkeiten des Einbezugs Leichter Sprache. Es folgt eine kritische Auseinandersetzung mit dem Einsatz von Leichter Sprache in der Gesamtplanung.
Leichte Sprache, barrierearme Kommunikation, Gesamtplanverfahren, Partizipation, geistige Behinderung, inklusive Teilhabe, Thüringen, SGB IX, Bedarfsermittlung, Personenzentrierung, Selbstbestimmung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare