Masterarbeit, 2010
74 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit der Bilanzierung von Aktienoptionsplänen nach IFRS 2 und untersucht, ob Unternehmen die Anforderungen des Standards einhalten und ob bilanzpolitische Manipulationen stattfinden.
Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein und beschreibt die Forschungsfrage der Arbeit. Kapitel 2 erläutert die Anforderungen des IFRS 2 zur Bilanzierung von Aktienoptionsplänen. Kapitel 3 behandelt das Thema Bilanzpolitik und beleuchtet die Motive und Möglichkeiten für bilanzpolitische Manipulationen. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Analyse, die die Bilanzierungspraxis von Unternehmen in Bezug auf den IFRS 2 untersucht. Kapitel 5 befasst sich mit der Analyse von Unternehmen in spezifischen Situationen. Kapitel 6 evaluiert die in der Arbeit eingesetzten Methoden. Kapitel 7 diskutiert Handlungsalternativen für verschiedene Akteure, um bilanzpolitische Manipulationen zu verhindern.
IFRS 2, Aktienoptionspläne, Bilanzpolitik, Bewertungsspielräume, empirische Analyse, Normenkonformität, Kapitalmarkt, Wirtschaftsprüfer, Standardsetter, Dividendenschutz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare