Diplomarbeit, 1999
34 Seiten, Note: 2
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der radiologischen Hilfe bei der Diagnostik und Behandlung von Morbus Bechterew. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Bedeutung der Röntgendiagnostik bei der Feststellung der Erkrankung sowie die Rolle der Strahlentherapie in der Behandlung aufzuzeigen. Dabei wird auf den Verlauf der Krankheit, ihre Symptome und verschiedene Therapieansätze eingegangen.
Die Arbeit beginnt mit der Darstellung des Alltags eines fiktiven Patienten, Herrn Hofer, der unter starken Schmerzen leidet. Anschließend wird der Weg von Herrn Hofer zum Arzt und die Diagnose von Morbus Bechterew beschrieben. Die Kapitel 3 und 4 erläutern die Geschichte und Entdeckung der Krankheit sowie die Anatomie der Wirbelsäule. Kapitel 5 widmet sich ausführlich der Diagnose von Morbus Bechterew, wobei die Labortests, die Röntgenuntersuchung und die Bedeutung des Faktors HLA-B27 im Fokus stehen. Kapitel 6 behandelt die Ursachen der Erkrankung, insbesondere die Vererbung und den Zusammenhang mit anderen Spondylarthropathien. Kapitel 7 beschreibt den Verlauf von Morbus Bechterew, einschließlich des Vollbildes der Erkrankung, verschiedener Verlaufsformen und des Befalls anderer Organe wie Augen, Aorta, Herz, Lunge, Nieren und Nervensystem. Kapitel 8 präsentiert verschiedene Therapieansätze, wie die medikamentöse Therapie, Strahlentherapie, passive physikalische Therapie, orthopädisch-chirurgische Behandlungen und Bewegungstherapie. Das letzte Kapitel, "Schlussteil", bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der Arbeit.
Morbus Bechterew, Röntgendiagnostik, Strahlentherapie, Spondylarthropathie, Wirbelsäule, Iliosakralgelenk, HLA-B27, Symptome, Verlauf, Therapie, Medikamentöse Therapie, Passive physikalische Therapie, Orthopädisch-chirurgische Behandlungen, Bewegungstherapie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare