Bachelorarbeit
61 Seiten
Diese Bachelorarbeit analysiert die Integration von Gamification-Elementen in E-Commerce-Plattformen und deren Auswirkungen auf Kaufverhalten, Kundenzufriedenheit und Markenwahrnehmung. Ziel ist die Entwicklung von Designprinzipien für effektive und akzeptierte Gamification-Elemente, basierend auf einem interdisziplinären Ansatz aus Verhaltenswissenschaften und Spieltheorie.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Gamification im E-Commerce und skizziert die Forschungsfrage. Die darauf folgenden Kapitel untersuchen die Integration von Gamification-Elementen auf verschiedenen E-Commerce-Plattformen anhand von Fallstudien. Dabei werden die jeweiligen Designprinzipien und die Auswirkungen auf das Kundenerlebnis analysiert. Die Arbeit beleuchtet die Relevanz verhaltenswissenschaftlicher Theorien und spieltheoretischer Konzepte für die erfolgreiche Gestaltung von Gamification-Elementen.
Gamification, E-Commerce, Designprinzipien, Kaufverhalten, Kundenzufriedenheit, Markenwahrnehmung, Selbstbestimmungstheorie, Spieltheorie, Nutzerengagement, Conversion-Rate, Kundentreue.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare