Bachelorarbeit, 2024
56 Seiten
Diese Arbeit untersucht die Verbindung zwischen christlicher Ethik und praktischem Handeln anhand ausgewählter Texte Dietrich Bonhoeffers. Sie zielt darauf ab, Bonhoeffers Verständnis von christlichem Widerstand im Kontext des Nationalsozialismus zu analysieren und dessen Relevanz für gegenwärtiges ethisches Handeln zu beleuchten.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt den historischen Kontext sowie die Forschungsmethodik. Kapitel 2 beleuchtet Bonhoeffers Grundfragen einer christlichen Ethik, während Kapitel 3 sich mit der theologischen Begründung seiner Weltbundarbeit auseinandersetzt. Kapitel 4 behandelt das Verhältnis von Kirche und Völkerwelt in Bonhoeffers Werk. Kapitel 5 befasst sich mit den Themen Schuld, Rechtfertigung und Erneuerung. Kapitel 6 analysiert Bonhoeffers Verständnis von Gottes Liebe und dem Zerfall der Welt. Kapitel 7 bietet eine Diskussion der zentralen Themen.
Christliche Ethik, Dietrich Bonhoeffer, Widerstand, Nationalsozialismus, praktisches Handeln, Theologie, Ökumene, Frieden, Schuld, Rechtfertigung, Liebe Gottes.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare