Bachelorarbeit, 2009
34 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht die Entscheidung der SPÖ und FPÖ zur Bildung der kleinen Koalition im Jahr 1983. Sie analysiert die Faktoren, die zu dieser Entscheidung führten, insbesondere die Parteiziele und -strategien der beiden Parteien.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Relevanz des Themas darlegt. Sie führt die Forschungsfrage und die zentralen Hypothesen der Untersuchung ein. Anschliessend wird ein theoretischer Rahmen präsentiert, der Parteiverhalten und Kompromisse im Kontext von office-, policy- und vote-seeking parties beleuchtet.
Die folgenden Kapitel widmen sich der SPÖ und FPÖ, indem sie die historische Entwicklung, die innerparteiliche Entwicklung und die inhaltliche Positionierung beider Parteien im Vorfeld der Koalitionsbildung analysieren.
Die Bildung der kleinen Koalition im Jahr 1983 wird im Detail beleuchtet, wobei die Annäherungen der beiden Parteien, die Nationalratswahlen von 1970 und 1983 sowie die Regierungsverhandlungen und Koalitionsoptionen untersucht werden.
Diese Arbeit untersucht die Entscheidung der SPÖ und FPÖ zur Bildung der kleinen Koalition im Jahr 1983. Sie befasst sich mit den zentralen Themen Parteiziele, politische Strategien, Kompromissfindung, Koalitionsbildung und der Rolle von Bruno Kreisky. Die Arbeit verwendet Forschungsmethoden der Politikwissenschaft und Soziologie, um die politische Situation in Österreich im Kontext der 1980er Jahre zu analysieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare