Masterarbeit, 2023
82 Seiten, Note: 1.5
Diese Masterarbeit untersucht die Belastungen der Arbeitswelt 4.0 und New Work auf die Gesundheit der Beschäftigten. Ziel ist es, die Auswirkungen von Digitalisierung, Technikeinsatz, Home-Office und vernetztem Arbeiten zu analysieren und Möglichkeiten zur Minimierung von Belastungen aufzuzeigen.
Die Einleitung beschreibt den Wandel der Arbeitswelt und die damit verbundenen Herausforderungen für die Gesundheit der Beschäftigten. Das Kapitel zum gegenwärtigen Kenntnisstand definiert wichtige Begriffe wie Arbeitswelt 4.0, New Work und Betriebliches Gesundheitsmanagement und beleuchtet den aktuellen Forschungsstand. Die Methodik beschreibt den Forschungsansatz und die Auswahl der Literatur. Die Ergebnisse präsentieren die Auswertung der Literaturrecherche zu den Auswirkungen der Arbeitswelt 4.0 und New Work auf die Gesundheit der Arbeitnehmer. Die Diskussion wird im vorgesehenen Abschnitt der Arbeit behandelt.
Arbeitswelt 4.0, New Work, Digitalisierung, Technikeinsatz, Home-Office, vernetztes Arbeiten, Gesundheit, Belastung, Beanspruchung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeitergesundheit, Stress, Work-Life-Balance, Work-Life-Blending.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare