Masterarbeit, 2022
78 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Arbeit untersucht die Wirkung von Brand Activism auf die Kaufabsicht von Konsumenten. Ziel ist die konzeptionelle Entwicklung eines Modells zur „Consumer Perception of Brand Activism“ (CPBA). Die Studie analysiert die relevanten Einflussfaktoren und deren Zusammenhänge.
Kapitel 1 führt in das Thema Brand Activism als Herausforderung für die Markenkommunikation ein und beschreibt die Zielsetzung der Untersuchung. Kapitel 2 beleuchtet kontextrelevante Konzepte zur Kaufabsicht von Konsumenten, inklusive der Kaufphasen und psychologischer Prozesse. Kapitel 3 definiert und grenzt Markenkommunikation und Brand Activism ab und untersucht deren Themen und Strategien. Kapitel 4 befasst sich mit der Wahrnehmung von Brand Activism durch Konsumenten und definiert relevante Faktoren. Kapitel 5 beschreibt das konzeptionelle Modell der CPBA, inklusive des finalen theoretischen Bezugsrahmens.
Brand Activism, Markenkommunikation, Kaufabsicht, Konsumentenverhalten, Consumer Perception of Brand Activism (CPBA), Markenwahrnehmung, Kaufentscheidungsprozess, theoretisches Modell.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare