Bachelorarbeit, 2018
43 Seiten, Note: 9.3
Diese Arbeit untersucht die Entwicklung der literarischen Figur der Undine durch verschiedene Epochen, von den antiken homerischen Sirenen bis zur modernen Wasserfrau. Es wird analysiert, wie diese Verwandlungen das Frauenbild in der Gesellschaft widerspiegeln und wie die Stimme (oder deren Abwesenheit) die Situation der Frauen in jeder Epoche darstellt.
Der Abstract beschreibt die Zielsetzung der Arbeit: die Entwicklung der Undine-Figur und die Darstellung des Frauenbildes in verschiedenen Epochen anhand der Stimme oder des Schweigens der weiblichen Figuren. Die Danksagung würdigt die Unterstützung der Betreuerin und weiterer Personen. Der Auszug aus Franz Kafkas Werk "Das Schweigen der Sirenen" hebt die zerstörerische Kraft des weiblichen Schweigens hervor.
Undine, Melusine, Martenehe, Romantik, Fouqué, Bachmann, Stimme, Wasserfrau, Sirene, Weiblichkeit, Mythen, patriarchale Gesellschaft, Schweigen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare