Bachelorarbeit, 2007
33 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit der Darstellung von Tod und Trauer im realistischen Kinder- und Jugendroman. Am Beispiel des Romans "Du fehlst mir, Du fehlst mir" von Peter Pohl werden die ästhetischen und literarischen Mittel analysiert, mit denen das Thema Tod und Trauer vermittelt wird. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die sich für Kinder- und Jugendbücher stellen, wenn sie ein solch sensibles Thema behandeln, ohne die jungen Leser zu verängstigen oder zu vertrösten.
Die Einleitung führt in das Thema Tod und Trauer ein und skizziert die Relevanz des Themas für die Literatur, insbesondere die Kinder- und Jugendliteratur. Das zweite Kapitel beleuchtet den Umgang mit dem Tod in der westlichen Gesellschaft und die damit verbundenen Tabuisierungen. Es wird zudem die Bedeutung von Trauer als Bestandteil des Lebens und die verschiedenen Phasen des Trauerprozesses erläutert. Im dritten Kapitel wird die Rolle der Kinder- und Jugendliteratur als Mittel zur Auseinandersetzung mit dem Tod und der Trauer beleuchtet. Das vierte Kapitel analysiert den Roman "Du fehlst mir, Du fehlst mir" von Peter Pohl, wobei die Entstehungsgeschichte, der Inhalt, der Erzählungsaufbau und die Darstellung des Todes und des Trauerverlaufs im Mittelpunkt stehen. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit den stilistischen Besonderheiten des Romans, wie der Erzählperspektive, der Zeitgestaltung und der Sprache. Es untersucht, wie diese Mittel die Wirkung des Romans auf den Leser beeinflussen.
Tod, Trauer, Kinder- und Jugendliteratur, Jugendroman, Peter Pohl, "Du fehlst mir, Du fehlst mir", ästhetische Darstellung, literarische Analyse, Stilmittel, Erzählperspektive, Zeitgestaltung, Sprache, Symbole, Jenseitsvorstellung, Trauerverlauf, Tabuisierung, Realismus, Vergänglichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare