Bachelorarbeit, 2017
64 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Bedeutung von Social-Media-Marketing im Kontext des modernen Marketings. Ziel ist es, die Chancen und Herausforderungen dieser Marketingform zu beleuchten und anhand von Fallstudien praxisrelevante Erkenntnisse zu gewinnen.
Kapitel 1 (Einleitung): Dieses Kapitel beschreibt die zunehmende Bedeutung des Internets und der sozialen Medien als Kommunikations- und Marketinginstrument und leitet die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein.
Kapitel 2 (Grundlagen des Marketings): Dieses Kapitel behandelt die grundlegenden Konzepte und Prinzipien des Marketings, inklusive seiner Geschichte, Ziele und Strategien.
Kapitel 3 (Social-Media-Marketing): Dieses Kapitel definiert Social-Media-Marketing, beleuchtet seine historische Entwicklung und analysiert die Besonderheiten des Konsumentenverhaltens im Social-Media-Bereich sowie relevante Werbekanäle und Strategien.
Kapitel 4 (Fallstudien): Dieses Kapitel präsentiert Fallstudien von True Fruits GmbH, REWE-Group und L'Oréal S.A., um erfolgreiche Social-Media-Marketing-Strategien im Praxis zu veranschaulichen. Es beinhaltet auch eine vergleichende Analyse und Handlungsempfehlungen.
Social-Media-Marketing, Marketingstrategien, Social-Media-Kanäle, Konsumentenverhalten, Fallstudien, Online-Marketing, Digitale Transformation, Werbung, Markenkommunikation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare