Masterarbeit, 2024
87 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht die Anforderungen an Führungskräfte in komplexen Arbeitsumgebungen im Kontext agiler Führung. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen agiler Führung in der öffentlichen Verwaltung zu analysieren und Handlungsempfehlungen für die Führungskräfteentwicklung abzuleiten.
Die Einleitung beschreibt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet Megatrends wie Digitalisierung, Generationenwechsel und New Work, sowie das Konzept der VUCA-Welt. Kapitel drei definiert Agilität und agile Führung und untersucht deren Werte und Prinzipien (Selbstorganisation, offene Kommunikation, Fehlerfreundlichkeit, Flexibilität). Kapitel vier befasst sich mit der Führungskräfteentwicklung. Kapitel fünf beschreibt die empirische Untersuchung in der Dresdner Stadtverwaltung, inklusive Methodik, Auswertung und Ergebnissen zum Verständnis von Agilität, relevanten Führungskompetenzen und Entwicklungsbedarf.
Agile Führung, Führungskräfteentwicklung, öffentliche Verwaltung, Megatrends, Digitalisierung, New Work, VUCA-Welt, Selbstorganisation, Kommunikation, Flexibilität, Empirische Untersuchung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare