Bachelorarbeit, 2019
37 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit untersucht den medizinischen Pluralismus in Indien und die Asymmetrie zwischen moderner und traditioneller Medizin. Sie erörtert die Gründe für die Dominanz der Biomedizin trotz der weitverbreiteten Nutzung traditioneller Heilmethoden. Die Arbeit analysiert die Rolle der modernen Medizin im indischen Gesundheitssystem im Kontext historischer Entwicklungen und staatlicher Gesundheitsstrategien.
Die Einleitung führt in das Thema des medizinischen Pluralismus in Indien ein und beschreibt die Forschungsfrage. Das zweite Kapitel definiert zentrale Begriffe wie Medizinethnologie und medizinische Heilsysteme und stellt das Drei-Sektoren-Modell nach Kleinman vor. Kapitel 3 analysiert die Asymmetrie zwischen moderner und traditioneller Medizin in Indien, die Monopolstellung der Biomedizin und die Marginalisierung des traditionellen Sektors. Es werden verschiedene staatliche Gesundheitsstrategien zur „Modernisierung der traditionellen Medizin“ beleuchtet, einschließlich der Deklaration von Alma-Ata und der Zusammenarbeit zwischen Biomedizinern und traditionellen Heilern. Die Arbeit endet mit einer kritischen Betrachtung des Drei-Sektoren-Modells.
Medizinischer Pluralismus, Indien, traditionelle Medizin, moderne Medizin (Biomedizin), Gesundheitspolitik, Alma-Ata Deklaration, Asymmetrie, Marginalisierung, Drei-Sektoren-Modell, Kolonialismus, Gesundheitsversorgung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare