Doktorarbeit / Dissertation, 2010
251 Seiten, Note: 1,0
Die Dissertation verfolgt das Ziel, die intrinsische und extrinsische Motivation von Mitarbeiter*innen in Non-Profit-Organisationen (NPOs) zu untersuchen und diese mit der Motivation von Mitarbeiter*innen in For-Profit-Organisationen (FPOs) zu vergleichen. Dabei wird die Bedeutung von Vergütung im Kontext des Personalmanagements in NPOs beleuchtet.
Die ersten Kapitel der Dissertation befassen sich mit der Definition und Bedeutung des NPO-Sektors, sowie mit grundlegenden Konzepten der Motivationspsychologie. Es werden verschiedene Definitionsansätze von NPOs vorgestellt und die Abgrenzung zu FPOs erläutert. Anschließend wird das Managementdenken in NPOs, insbesondere im Bereich des Personalmanagements, betrachtet. Kapitel 2 führt in das Phänomen der Motivation ein und beleuchtet die Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation. Der Einfluss von Vergütung als Teil der extrinsischen Motivation im Kontext von NPOs wird ebenfalls analysiert.
Kapitel 3 bietet einen Überblick über die aktuelle Forschung zum NPO-Bereich und zu Motivation und Vergütung in diesem Sektor. Es werden sowohl internationale als auch deutschsprachige Forschungsarbeiten berücksichtigt. Die folgenden Kapitel widmen sich der Methodik und Operationalisierung des Forschungsvorhabens. Dabei wird ein kognitiver Ansatz der Motivationspsychologie gewählt und die „Self-Determination Theory (SDT)\" von Deci und Ryan als theoretischer Rahmen vorgestellt.
Kapitel 5 beschreibt die Methoden, die für die Datenerhebung und -analyse verwendet werden, darunter das „Work Preference Inventory\" (WPI) und die „Basic Needs Satisfaction at Work Scale\" (BNSW). Kapitel 6 präsentiert die Hypothesen, die im Rahmen der Dissertation untersucht werden sollen. Die Kapitel 7 und 8 befassen sich mit dem Forschungsprozess, der Datenerhebung und -analyse. Abschließend werden die Ergebnisse der Studie im Detail diskutiert und die Forschungsfrage beantwortet.
Die Dissertation befasst sich mit den Themen Non-Profit-Organisationen (NPOs), Motivation, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Vergütung, Personalmanagement, Self-Determination Theory (SDT), Work Preference Inventory (WPI), Basic Needs Satisfaction at Work Scale (BNSW), empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare