Diplomarbeit, 2008
197 Seiten, Note: 1,7
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik der Kommunikation mit Menschen mit Demenz im rechtlichen Betreuungsrahmen. Ziel ist es, die Herausforderungen der Kommunikation in diesem Kontext zu beleuchten und praxisrelevante Handlungsempfehlungen für eine gelingende Kommunikation zum Wohl des betreuten Menschen mit Demenz zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Erläuterung grundlegender Begriffe und einer detaillierten Auseinandersetzung mit Sprache und Kommunikation. Dabei werden sowohl biologische und hirnspezifische Aspekte der Kommunikation als auch kommunikationstheoretische Modelle beleuchtet.
Im Anschluss werden Demenzerkrankungen definiert, klassifiziert und epidemiologische Daten vorgestellt. Die Symptomatik wird beschrieben und verschiedene diagnostische Verfahren erläutert.
Die Arbeit widmet sich anschließend den rechtlichen Grundlagen der Betreuung von Menschen mit Demenz, insbesondere dem Betreuungsgesetz. Dabei werden die Bedeutung des Wohls des betreuten Menschen, die Berücksichtigung von Willen und Wünschen sowie die praktische Umsetzung der Betreuungsplanung beleuchtet.
Schließlich wird ein sozialpädagogischer Blickwinkel auf die Betreuung von Menschen mit Demenz aus der Perspektive der lebensweltorientierten Sozialen Arbeit geworfen. Hierbei werden verschiedene methodische Ansätze und Strategien für eine gelingende Kommunikation vorgestellt und in den Kontext der Theorie-Praxisvernetzung eingebettet.
Demenz, Kommunikation, Betreuungsrecht, Soziale Arbeit, Lebensweltorientierung, Biografiearbeit, Validation, Empathie, Spiegelneurone, Systemtheorie, Kommunikationstheorie, Watzlawick, Luhmann, Rechtlich Betreuter Mensch, Wohl des Menschen, Handlungsfähigkeit, Kommunikation im Kontext von Demenz, Methoden der Hilfe, Praxisrelevante Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare