Bachelorarbeit, 2023
49 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit untersucht den Einfluss des Habitus von Arbeiterkindern auf deren Integration in das Hochschulsystem. Sie analysiert, wie Bourdieus Habituskonzept die Herausforderungen und Passungsprobleme von Studierenden aus bildungsfernen Familien erklärt. Die Arbeit zielt darauf ab, die Mechanismen sozialer Reproduktion im Bildungssystem aufzuzeigen.
Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung stellt das Problem der anhaltenden Bildungsungleichheiten in Deutschland dar und führt in die Thematik der sozialen Herkunft und deren Einfluss auf den Bildungserfolg ein. Sie erwähnt die PISA-Studien und den Fokus auf den Hochschulzugang von Kindern aus Nichtakademikerfamilien.
Kapitel 2 (Theorieteil): Dieses Kapitel beschreibt Bourdieus Habituskonzept und dessen Bedeutung für die Reproduktion sozialer Ungleichheiten im Bildungssystem. Es beleuchtet den Zusammenhang zwischen Habitus, kulturellem Kapital und institutionellem Erfolg und diskutiert die „Illusion der Chancengleichheit“.
Kapitel 3 (Empirieteil): Dieser Teil befasst sich mit der Unterrepräsentation von Arbeiterkindern an Universitäten. Es werden soziale Segregation und herkunftsspezifische Unterschiede beim Übergang ins Studium analysiert. Weiterhin werden die universitäre Sozialisation von Arbeiterkindern, die Nicht-Passung ihres Habitus und die daraus resultierenden Fremdheitserfahrungen untersucht.
Habitus, Pierre Bourdieu, kulturelles Kapital, soziale Ungleichheit, Bildungssystem, Hochschulzugang, Arbeiterkinder, Nichtakademikerfamilien, soziale Reproduktion, Passung, Bildungsungleichheit, universitäre Sozialisation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare