Diplomarbeit, 2012
89 Seiten, Note: 2
Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten für Diplompädagogen im Bereich Personalentwicklung. Sie beleuchtet die spezifischen Kompetenzen von Erwachsenenbildnern und deren Übertragbarkeit auf die Personalentwicklung. Ein zentrales Anliegen ist die Darstellung von Personalentwicklung als zukunftsträchtiges Arbeitsfeld für Absolventen der Diplompädagogik.
Die Arbeit beginnt mit der Problemstellung und der Zielsetzung. Das zweite Kapitel beschreibt das Berufsfeld der Erwachsenenbildung, den Professionalisierungsprozess und die Entgrenzung des Pädagogischen. Kapitel drei fokussiert auf berufsspezifische Kompetenzen von Erwachsenenbildnern. Kapitel vier behandelt Personalentwicklung: Definition, Ziele und Prozesse. Kapitel fünf beleuchtet schließlich die Rolle von Erwachsenenpädagogen in der Personalentwicklung und deren spezifische Kompetenzen.
Personalentwicklung, Erwachsenenbildung, Erwachsenenpädagogen, Kompetenzen, Professionalisierung, Diplompädagogik, Betriebliche Weiterbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare