Diplomarbeit, 1986
240 Seiten, Note: 1,5
Das Werk befasst sich mit der Entwicklung der männlichen Identität im Kontext der Vater-Sohn-Beziehung. Der Autor analysiert die verschiedenen Vatertypen und deren Einfluss auf die Identitätsfindung des Sohnes, insbesondere in den ersten drei Lebensjahren. Dabei werden die psychologischen und sozialen Aspekte der Vaterrolle beleuchtet und die historischen Entwicklungen der Vater-Kind-Beziehung aufgezeigt.
Die Einleitung bietet einen Überblick über die Themen und den Fokus des Werkes. Das zweite Kapitel analysiert die historische Entwicklung der Beziehung zwischen Mann und Frau und untersucht die männliche und weibliche Wesensart. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den verschiedenen Vatertypen, vom 'autoritären' Vatertyp bis zum 'neuen' Vatertyp, und deren Auswirkungen auf die Erziehung und die Identitätsfindung des Sohnes. Das vierte Kapitel befasst sich mit den Ansprüchen und der Wirklichkeit der Vaterrolle in der Familie und analysiert die historische Entwicklung der Vater-Kind-Beziehung. Die Kapitel V. und VI. fokussieren auf die ersten drei Lebensjahre des Kindes und die Rolle des Vaters in dieser entscheidenden Phase. Das siebte Kapitel behandelt den Ödipuskonflikt aus verschiedenen psychologischen Perspektiven und untersucht dessen Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes. Das achte Kapitel beschäftigt sich mit der Latenzphase und der Adoleszenz und deren Einfluss auf die Identitätsfindung des jungen Mannes.
Die zentralen Themen des Werkes sind die männliche Identitätsfindung, die verschiedenen Vaterrollen, die psychologische Entwicklung des Sohnes, die Vater-Kind-Beziehung, der Ödipuskonflikt, Latenz und Adoleszenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare