Masterarbeit, 2024
77 Seiten, Note: 2,6
Diese Masterarbeit untersucht die Kohärenz des Cogito-Arguments von Descartes, indem sie dessen Hauptargument in den „Meditationen“ analysiert und die kritische Rezeption bei Kant beleuchtet. Ziel ist es, die Argumentationsstruktur des Cogito zu verstehen und die Unterschiede in der Interpretation durch Descartes und Kant herauszuarbeiten.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die Methodik der Arbeit. Die ersten Kapitel analysieren Descartes' „Meditationen“, insbesondere das Argument der Sinnestäuschung, das Traumargument und das Argument des bösen Dämons. Die zweite Meditation wird separat behandelt. Die weiteren Meditationen werden in einem Überblick zusammengefasst, wobei die Konzepte des „res cogitans“ und „res extensa“ beleuchtet werden. Die „Regulae ad directionem ingenii“ werden ebenfalls kurz betrachtet. Anschließend werden verschiedene Interpretationen und Kritiken des „Cogito“ vorgestellt, bevor eine detaillierte Analyse des „Cogito ergo sum“ folgt, die die Formulierungen, den Schluss, und die Temporalität des Arguments untersucht. Die Kapitel über Kant befassen sich mit der Einordnung beider Philosophen, den B-Paralogismen und den entscheidenden Unterschieden zwischen „Ich denke“ und „Cogito“, sowie der Diskussion um die analytische Natur des Cogito.
Cogito ergo sum, Descartes, Meditationen, Kant, „Ich denke“, Transzendentalphilosophie, epistemologische Zweifel, Subjektphilosophie, Selbstbewusstsein, analytische Philosophie, B-Paralogismen, Rationalismus, Idealismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare