Bachelorarbeit, 2010
69 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert aktuelle Segregationsprozesse in Berlin, insbesondere die Gentrification im Prenzlauer Berg. Sie untersucht den Prozess der Gentrification als ein Beispiel für die Aufwertung eines Stadtteils durch den Austausch einer alteningesessenen, statusniedrigen Bewohnerschaft durch eine zuziehende, statushöhere Gruppe. Die Arbeit hinterfragt dabei die gängige negative Wahrnehmung von Gentrification und betrachtet den Prozess aus einer wissenschaftlichen Perspektive.
Die Einleitung führt in das Thema Segregation und Gentrification ein und stellt die Relevanz der Arbeit in Bezug auf die aktuelle Stadtentwicklung in Berlin dar. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Segregation und erläutert die Ursachen und Folgen des Prozesses. Das dritte Kapitel widmet sich dem Phänomen der Gentrification als einem segregationsrelevanten Prozess und beleuchtet Definition, Erklärungsansätze, Phasen und Probleme bei der Beschreibung des Prozesses. Kapitel vier stellt den Prenzlauer Berg als Untersuchungsfeld vor und beleuchtet die Berliner Stadtentwicklung seit 1990 sowie die Geschichte des Prenzlauer Bergs. Im fünften Kapitel wird das methodische Vorgehen der qualitativen Interviewführung und -auswertung beschrieben. Kapitel sechs präsentiert die zentralen empirischen Befunde der Interviews mit zwei Bewohnern des Prenzlauer Bergs. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Relevanz der Ergebnisse für die Stadtentwicklung in Berlin.
Segregation, Gentrification, Prenzlauer Berg, Berlin, Stadtentwicklung, Soziale Ungleichheit, Qualitative Forschung, Interview, Sozialer Wandel, Stadtstruktur, Lebensstil.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare