Examensarbeit, 2009
21 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Arbeit dokumentiert einen Unterrichtsversuch in einer neunten Klasse, der sich mit dem Thema „Widerstand im Nationalsozialismus“ auseinandersetzt. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Beurteilungs- und Bewertungskompetenz der Schülerinnen und Schüler im Geschichtsunterricht. Dies soll durch einen problemorientierten Zugang erreicht werden, der die Schüler dazu anregt, sich mit der Person Claus Schenk Graf von Stauffenberg auseinanderzusetzen und eine selbstständige, differenzierte Stellungnahme zu der Leitfrage „Stauffenberg ein Vorbild für heutige Generationen?“ zu entwickeln.
Die Einleitung stellt die Grundidee des Unterrichtsversuchs vor und erläutert den Bezug zum Modul „Voraussetzungen und Bedingungen des Geschichtsunterrichts“. Weiterhin wird auf die Ausbildungsstandards, die Lerngruppe und die Zielvorstellungen der Unterrichtseinheit eingegangen.
Das Kapitel „Unterrichtspraxis“ beschreibt die curriculare Einordnung des Unterrichtsversuchs, die didaktisch-methodischen Überlegungen und den Verlauf der Unterrichtseinheit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse des Unterrichtsgeschehens in ausgewählten Stunden.
Das Kapitel „Auswertung“ befasst sich mit der Evaluation des Unterrichtsversuchs, den Ergebnissen der Evaluation und den daraus resultierenden Schlussfolgerungen für die weitere Tätigkeit des Autors.
Problemorientierter Geschichtsunterricht, Beurteilungs- und Bewertungskompetenz, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Spielfilm „Operation Walküre - das Stauffenberg Attentat“, Medienkritik, Geschichtsbild, Geschichtsbewusstsein, Gegenwartsbezug.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare