Wissenschaftliche Studie, 2009
14 Seiten
Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik
Diese Arbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung des neuen Nationalismus in der Weimarer Republik. Sie beleuchtet die historischen Wurzeln, die zentralen Ideen und die wichtigsten Akteure dieser Bewegung. Dabei wird insbesondere auf die Unterschiede zwischen dem neuen Nationalismus und dem traditionellen Konservatismus und Patriotismus des Kaiserreichs eingegangen.
Neuer Nationalismus, Weimarer Republik, Konservative Revolution, „nationale Jugend“, „Drittes Reich“, Moeller van den Bruck, heroischer Realismus, Ernst Jünger, Tradition, Volkstum, Bürgertum, Antisemitismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare