Masterarbeit, 2020
83 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht, inwiefern das kommunikative Handeln von Polizeibeamten während von Eskalationen und Übergriffen einen krisenhaften Einsatzverlauf begünstigt. Der Fokus liegt auf dem Streifendienst und zielt darauf ab, die Relevanz der kommunikativen Dimension für die soziologische und polizeiwissenschaftliche Forschung aufzuzeigen. Die Arbeit verzichtet auf generalisierende Aussagen und präsentiert stattdessen exemplarische Fallstudien.
Die Einleitung beschreibt den aktuellen Diskurs um Polizeigewalt und die Forschungslücke bezüglich der Rolle der Kommunikation. Es wird die Forschungsfrage formuliert: "Inwiefern begünstigt das kommunikative Handeln von Polizeibeamten einen krisenhaften Einsatzverlauf?". Die Institution Polizei wird vorgestellt, mit Fokus auf die Herausforderungen und Schwierigkeiten der Polizeiarbeit. Das Kapitel "Theoretische Begriffe" legt den theoretischen Rahmen für die Analyse fest. Die anschließende qualitative Interviewanalyse untersucht verschiedene Polizeieinsätze und das kommunikative Handeln der Beamten in diesen Situationen. Die Analyse wird in einzelne Interviews mit Ausschnitten unterteilt. Die Kapitel zu den Ergebnissen und deren Diskussion werden ausgelassen um Spoiler zu vermeiden.
Kommunikation, Polizeieinsatz, Eskalation, Deeskalation, Gewalt, Autorität, Asymmetrie, Krisensituation, qualitative Interviewanalyse, Streifendienst, Bürgerkontakt, soziologische Forschung, polizeiwissenschaftliche Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare