Bachelorarbeit, 2024
34 Seiten, Note: 2,3
Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung
Diese Bachelorarbeit hat zum Ziel, den Diskurs zur Judenemanzipation in Großbritannien und Deutschland anhand ausgewählter Quellen des 18. und 19. Jahrhunderts zu untersuchen und vergleichend zu analysieren. Der Fokus liegt auf der Identifizierung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den Argumentationslinien der jeweiligen Debattenbeiträge.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise vor. Kapitel 2 analysiert den Diskurs zur Judenemanzipation, beginnend mit einer Darstellung der bestehenden Literatur und der angewandten Methodik. Es folgt eine Beschreibung des historischen Kontexts in Großbritannien und Deutschland, einschließlich der Geschichte der jüdischen Bevölkerung in beiden Ländern. Die einzelnen Kapitel untersuchen dann ausgewählte Quellen, die die Debatte über die Judenemanzipation repräsentieren: John Tolands "Reasons for Naturalising..." (1714), William Romaines "An Answer..." (1753), Christian Konrad Wilhelm Dohms "Ueber die bürgerliche Verbesserung..." (1781), Julius Friedrich Knüppelns "Ueber die politische, moralische und religiöse Verfassung..." (1798), die Debatte im House of Commons (1830) und die Paulskirchendebatte (1848). Kapitel 2.4 vergleicht die in den vorherigen Kapiteln analysierten Quellen, untersucht die pro- und antiemanzipatorischen Positionen und zieht daraus Schlussfolgerungen.
Judenemanzipation, Großbritannien, Deutschland, Aufklärung, 19. Jahrhundert, Antisemitismus, Diskursanalyse, Parlamentsdebatten, John Toland, William Romaine, Christian Konrad Wilhelm Dohm, Julius Friedrich Knüppeln, House of Commons, Paulskirche, Historischer Vergleich, Diskursive Abstrakta.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare