Diplomarbeit, 2010
91 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der aktuellen Mantelkaufregelung im Ertragsteuerrecht. Ziel ist es, die verschiedenen Regelungen zur Verlustübertragung bei Anteilsübertragungen zu analysieren und die Auswirkungen auf die Steuergestaltung zu beleuchten. Dabei werden insbesondere die Regelungen des § 8 Abs. 4 KStG, § 8c KStG und das Sanierungsprivileg des § 8c Abs. 1a KStG im Vordergrund stehen.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik des Mantelkaufs und die Relevanz der aktuellen Rechtsentwicklung. Kapitel 2 beleuchtet das Problem des Mantelkaufs und die historische Entwicklung der Behandlung steuerlicher Verluste. Kapitel 3 widmet sich der Mantelkaufregelung des § 8 Abs. 4 KStG, einschließlich der Sachlichen Anwendung, Tatbestandmerkmale, Rechtsfolgen, Kritik und der Sanierungsfall. Kapitel 4 befasst sich mit der Regelung des Mantelkaufs nach § 8c KStG, wobei die Komponenten, der Anwendungsbereich, die Rechtsfolgen, die Kapitalerhöhung und die Kritik im Fokus stehen. Kapitel 5 analysiert das Sanierungsprivileg des § 8c Abs. 1a KStG, einschließlich der Anwendungsvoraussetzungen, die entsprechende Anwendung, die Erhaltung der wesentlichen Betriebsstrukturen, die mittelbare Anteilsübertragung, die zeitliche Anwendung und die Kritik. Kapitel 6 untersucht die Auswirkungen des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes auf die Mantelkaufregelung, mit Fokus auf die Konzernklausel, die Verschonungsregelung und die Änderungen bei der Sanierungsklausel. Abschließend fasst Kapitel 7 die Ergebnisse der Analyse zusammen und bietet einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Mantelkaufregelung.
Mantelkauf, Ertragsteuerrecht, Verlustübertragung, § 8 Abs. 4 KStG, § 8c KStG, Sanierungsprivileg, Wachstumsbeschleunigungsgesetz, Steuergestaltung, Unternehmenssanierung, Anteilsübertragung, Rechtsentwicklung, Kritikpunkte, Gestaltungsüberlegungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Die Arbeit ist sehr gut strukturiert. Im Unterschied zu anderen Arbeiten, die ich gelesen habe, sind hier die Auswirkungen des Mantelkaufs auf die Gewerbesteuer sehr gut erläutert.
am 27.4.2011
Gast
Vielen Dank. In der Arbeit wird die Entwicklung der Mantelkaufregelung sehr gut dargestellt. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind so umfassend erläutert, dass es leicht fällt, die Ausführungen in jeder Hinsicht nachzuvollziehen.
am 2.5.2011