Bachelorarbeit, 2009
61 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Reduzierung von Leistungsspitzen im Gleichspannungsnetz der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG. Ziel ist es, durch die Analyse von Leistungsspitzen und die Entwicklung von technischen und betriebswirtschaftlichen Lösungsansätzen Kosteneinsparungen zu erzielen. Die Arbeit konzentriert sich auf ein speziell aufgebautes Gleichspannungsnetz, wie es bei der üstra zu finden ist.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Aufgabenstellung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Anschließend wird das Gleichspannungsnetz der üstra vorgestellt, wobei die Besonderheiten des Netzes und die Bedeutung des Netznutzungsentgelts hervorgehoben werden. Im Anschluss daran wird der Problemaufriss behandelt, der die Herausforderungen durch Leistungsspitzen im Netz beleuchtet.
Das Kapitel "Entstehung von Leistungsspitzen" analysiert die Ursachen für die auftretenden Leistungsspitzen im Gleichspannungsnetz der üstra. Es werden verschiedene Faktoren wie die Fahrgastzahlen, die Streckenlänge und die Betriebszeiten der Stadtbahnen untersucht.
Im Kapitel "Lösungsansätze zur Kosteneinsparung" werden verschiedene technische und betriebswirtschaftliche Lösungsansätze zur Reduzierung von Leistungsspitzen vorgestellt. Zu den technischen Lösungsansätzen gehören beispielsweise die Speicherung von Energie, die Versorgung durch ein eigenes Mittelspannungsnetz, die Energieverteilung durch Abschaltung von Streckenabschnitten, die Energieverteilung durch Anpassung der Trafostufen und die Energieverteilung durch Leistungselektronik. Die betriebswirtschaftlichen Lösungsansätze umfassen die Verhandlung der Abrechnungsmethode und die Verschiebung der Nachfrage durch Preisdifferenzierung.
Das Kapitel "Wirtschaftlichkeit" bewertet die Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Lösungsansätze. Es werden die Kosten und die Einsparungen der einzelnen Ansätze gegenübergestellt und die Rentabilität der Investitionen berechnet.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Reduzierung von Leistungsspitzen, das Gleichspannungsnetz, die üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, Kosteneinsparungen, technische Lösungsansätze, betriebswirtschaftliche Lösungsansätze, Speicherung von Energie, Energieverteilung, Leistungselektronik, Abrechnungsmethode, Preisdifferenzierung und Wirtschaftlichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare