Bachelorarbeit, 2024
73 Seiten, Note: 1.0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Chancen und Risiken großer KI-Sprachmodelle für die IT-Sicherheit in Unternehmen. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Auswirkungen dieser Technologien auf die IT-Sicherheit zu liefern und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu formulieren.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt die Motivation, die Relevanz und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen, inklusive IT-Sicherheit, Künstlicher Intelligenz und großer KI-Sprachmodelle. Kapitel 3 beschreibt das Forschungsdesign, insbesondere die systematische Literaturrecherche. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, getrennt nach Chancen und Risiken für die IT-Sicherheit. Die Diskussion in Kapitel 5 analysiert die Ergebnisse und geht auf Limitationen der Arbeit ein.
Künstliche Intelligenz, KI-Sprachmodelle, IT-Sicherheit, Cybersecurity, Risiken, Chancen, Datenschutz, Ethik, Threat Intelligence, Netzwerksicherheit, Softwareentwicklung, Angriffsvektoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare