Bachelorarbeit, 2024
50 Seiten
Diese Bachelorarbeit zielt darauf ab, Methoden des Social Media Recruitings mittels einer systematischen Literaturanalyse zu untersuchen und deren Gestaltung und Bewertung zu analysieren. Die steigende Bedeutung sozialer Medien im Personalwesen und der Bedarf an modernen Rekrutierungsmethoden bilden den Hintergrund. Die Arbeit bewertet die Effizienz und Effektivität verschiedener Methoden.
Die Einleitung beschreibt die wachsende Bedeutung von Social Media Recruiting und die Notwendigkeit einer systematischen Analyse der verschiedenen Methoden. Die theoretischen Grundlagen definieren Social Media Recruiting, beleuchten seine Entwicklung und präsentieren relevante theoretische Ansätze. Die Methodik erläutert das Vorgehen der Literaturanalyse. Kapitel 4 analysiert spezifische Methoden auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook und Instagram, vergleicht diese und bewertet sie. Die Diskussion analysiert die Literaturdichte, zeitliche Trends und weitere Beobachtungen.
Social Media Recruiting, Literaturanalyse, Recruiting-Methoden, LinkedIn, Facebook, Instagram, Big Data, Künstliche Intelligenz, Employer Branding, Personalmanagement, Effizienz, Effektivität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare