Bachelorarbeit, 2022
45 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Inszenierung militärischer Männlichkeit am Beispiel des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Kontext des Russisch-Ukrainischen Krieges. Ziel ist es, zu analysieren, wie Selenskyj seine Führungsposition als Mann präsentiert und wie dieses geschlechtsspezifische Selbstbild in der deutschen Presse aufgegriffen wird.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt den Hintergrund des Russisch-Ukrainischen Krieges und die Rolle Selenskyjs. Kapitel 2 legt die theoretischen Grundlagen der Geschlechter- und Männlichkeitsforschung dar, einschliesslich der Arbeiten von Simone de Beauvoir und der Unterscheidung zwischen Sex und Gender. Kapitel 3 beleuchtet den Zusammenhang zwischen Männlichkeit und Militarismus, inklusive historischer und zeitgenössischer Aspekte. Kapitel 4 beschreibt die Methodik und analysiert die Selbst- und Fremdinszenierung Selenskyjs anhand von Pressefotos, Reden und journalistischen Beiträgen.
Männlichkeit, Militarismus, Russisch-Ukrainischer Krieg, Wolodymyr Selenskyj, Geschlechterforschung, Gender Studies, mediale Inszenierung, kritische Diskursanalyse, Selbstinszenierung, Fremdinszenierung, Pressefotografie, Rhetorik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare