Doktorarbeit / Dissertation, 1994
124 Seiten, Note: 1
Die Diplomarbeit befasst sich mit der iterativen Lösung asymmetrischer Gleichungssysteme auf Transputersystemen. Ziel ist es, effiziente parallele Algorithmen für die Lösung dieser Systeme zu entwickeln und zu implementieren. Die Arbeit konzentriert sich auf die Anwendung des QMR-Verfahrens (Quasi-Minimal-Residuum) und untersucht die parallele Implementierung des Look-ahead Lanczos-Algorithmus, der zur Lösung der Gleichungssysteme verwendet wird.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problematik der Lösung asymmetrischer Gleichungssysteme und der Bedeutung von parallelen Algorithmen. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Krylov-Unterraum-Verfahren vorgestellt, die für die Lösung dieser Systeme eingesetzt werden können. Das dritte Kapitel behandelt den Look-ahead Lanczos-Algorithmus, der eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des QMR-Verfahrens spielt. Das vierte Kapitel beschreibt das QMR-Verfahren selbst und seine Beziehung zum BCG-Verfahren (Bi-konjugierte Gradienten). Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Vorkonditionierung, die die Konvergenzgeschwindigkeit der iterativen Verfahren verbessern kann. Das sechste Kapitel gibt eine Übersicht über die Parallelisierung von Algorithmen und die Eigenschaften von Transputersystemen. Das siebte Kapitel behandelt die parallele Implementierung des QMR-Verfahrens, einschließlich der parallelen Version des Look-ahead Lanczos-Algorithmus. Das achte Kapitel befasst sich mit der parallelen Vorkonditionierung. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und zukünftige Forschungsrichtungen aufgezeigt.
Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die iterative Lösung asymmetrischer Gleichungssysteme, Krylov-Unterraum-Verfahren, Look-ahead Lanczos-Algorithmus, QMR-Verfahren, Transputersysteme, Parallelisierung, Vorkonditionierung und Gebietszerlegung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare