Bachelorarbeit, 2023
72 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit untersucht die Herausforderungen, vor denen freie Träger der Sozialen Arbeit angesichts der Klimakrise stehen. Ziel ist es, Chancen und Grenzen des systemischen Managements im Umgang mit diesen Herausforderungen zu analysieren.
Die Einleitung führt in die Thematik ein. Kapitel 2 beschreibt die Klimakrise und ihre sozialen Folgen, unter anderem die Bedeutung der Sozialen Arbeit in diesem Kontext. Kapitel 3 beleuchtet freie Träger der Sozialen Arbeit, ihre Rolle in der Klimakrise und die Auswirkungen der Klimakrise auf diese Träger, inklusive ihrer Klientel und Mitarbeitenden. Kapitel 4 widmet sich dem systemischen Management als Ansatz zur Bewältigung der Klimakrise, analysiert dessen Chancen und Grenzen.
Klimakrise, Soziale Arbeit, Freie Träger, Systemisches Management, Nachhaltigkeit, Klimaanpassung, Resilienz, Organisationsentwicklung, soziale Folgen der Klimakrise.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare