Bachelorarbeit, 2021
123 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die Offenlegung von sexuellem Kindesmissbrauch. Ziel ist es, ein genaueres Bild der Disclosure-Prozesse zu erstellen und die Einflussfaktoren auf die Offenlegung zu beleuchten. Die Arbeit analysiert verschiedene Arten von Disclosure-Prozessen, den sozialen Kontext der Offenlegung und die Faktoren, die eine Offenbarung begünstigen oder erschweren.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Relevanz der Forschung zu sexuellem Kindesmissbrauch und dessen Offenlegung. Kapitel 2 definiert den Begriff „Kindheit“ und beleuchtet sexuellen Kindesmissbrauch, einschließlich Prävalenzraten und Folgen. Kapitel 3 analysiert den theoretischen Rahmen von Disclosure, inklusive Arten von Offenlegungen, Prävalenzforschung und Einflussfaktoren. Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Arbeit, basierend auf Expert:inneninterviews. Die Ergebnisse der Interviews werden in Kapitel 4.6 vorgestellt.
Sexueller Kindesmissbrauch, Disclosure, Offenlegung, Prävalenz, Folgen, Einflussfaktoren, Schweigen, Sprechen, Expert:inneninterviews, Qualitative Inhaltsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare