Masterarbeit, 2022
97 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht die geschlechtsspezifische Tabuisierung von Sexualität im Diskurs der Jugendzeitschrift BRAVO. Ziel ist es, die Konstruktion von Sexualität als diskursives Wissensobjekt zu analysieren und aufzuzeigen, wie Geschlechterordnungen und -normen in Diskursen hervorgebracht werden. Die Arbeit beleuchtet die Kontingenz und Veränderbarkeit solcher Diskursordnungen.
Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt den Forschungsstand. Der Theorieteil beleuchtet den Tabubegriff soziologisch und diskurstheoretisch, insbesondere im Kontext der Foucaultschen Diskurstheorie. Der Empirieteil beschreibt die methodologische Vorgehensweise, die eine wissenssoziologische Diskursanalyse mit Elementen der Grounded Theory kombiniert. Die Analyse der BRAVO-Artikel konzentriert sich auf die Rekonstruktion sprachlicher Muster und die Identifizierung diskursiver Regeln. Die Kapitel 8.1 bis 8.6 untersuchen verschiedene Aspekte der geschlechtsspezifischen Tabuisierung.
Geschlecht, Sexualität, Tabu, Diskursanalyse, Wissenssoziologie, BRAVO, Foucault, Grounded Theory, Geschlechterordnung, Diskursive Konstruktion, Repressionshypothese, Macht, Wissen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare