Diplomarbeit, 2009
96 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit einem Vergleich der Bildungssysteme in Deutschland und der Türkei. Ziel ist es, die Struktur und den Inhalt der Bildungssysteme im Elementar- und Primarbereich in beiden Ländern zu analysieren und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede herauszuarbeiten.
Die Einleitung stellt das Thema und die Zielsetzung der Diplomarbeit vor. Kapitel II analysiert das Bildungssystem in Deutschland, indem es die Geschichte, rechtliche Grundlagen, Struktur und Inhalte des Bildungswesens sowie die Hauptprobleme im Elementar- und Primarbereich beleuchtet. Kapitel III widmet sich dem türkischen Bildungssystem und untersucht dessen Geschichte, rechtliche Grundlagen, Struktur, Inhalte und Herausforderungen. Kapitel IV präsentiert die Ergebnisse von Leitfadeninterviews mit Erzieherinnen und Lehrerinnen aus Deutschland und der Türkei. Kapitel V bietet eine kritische Würdigung der Bildungssysteme in Deutschland und der Türkei. Das Resümee fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Bildungssystem, Elementarbereich, Primarbereich, Deutschland, Türkei, Vergleich, Geschichte, Rechtliche Grundlagen, Struktur, Inhalt, Aufgaben, Ziele, Probleme, Leitfadeninterviews, Erzieher, Lehrer.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare