Magisterarbeit, 1996
109 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit untersucht die Lebenssituation und Heimeintrittsgründe älterer Bundesbürger in Privathaushalten und in Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Deutschland. Die Arbeit basiert auf einer repräsentativen Datengrundlage, die aus dem Sozio-Ökonomischen Panel und dem Altenheimsurvey zusammengeführt wurde. Ziel der Arbeit ist es, die Lebensbedingungen und Heimeintrittsgründe älterer Menschen in Deutschland zu analysieren und die wichtigsten Einflussfaktoren zu identifizieren.
Die Arbeit behandelt zentrale Themenfelder der Gerontologie und Sozialforschung. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Lebenssituation, Heimeintritt, Altersarmut, Gesundheitszustand, soziale Netzwerke, Wohnsituation, subjektive und objektive Heimeintrittsgründe, demographische Entwicklung, Sozio-Ökonomisches Panel, Altenheimsurvey.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare