Magisterarbeit, 2008
93 Seiten, Note: 2,15
Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
Diese Magisterarbeit befasst sich mit der Theorie der natürlichen Selbstorganisation und untersucht, wie sie sich aus der Geschichte der Philosophie, insbesondere der Vorsokratiker, entwickelt hat. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung dieser Theorie vor dem Hintergrund der klassischen Physik und ihren Grenzen, die durch die Quantenmechanik deutlich wurden.
Die Einleitung führt in die Thematik der natürlichen Selbstorganisation ein und grenzt sie von anderen Begriffen wie Lebensratgebern ab. Sie erläutert, wie die klassische Physik auf ihre Grenzen stieß und wie alternative Deutungen entstanden, die das vorhandene Wissen retten sollten. Die Einleitung betont die Bedeutung der Quantenmechanik für die Selbstorganisationstheorie.
Kapitel 1 befasst sich mit der Entwicklung der Selbstorganisationstheorie von Parmenides zu Heraklit. Es werden die Vorbedingungen der Philosophie, die Dichter und Denker dieser Zeit, sowie ihre Thesen und Argumente beleuchtet. Der Fokus liegt auf den Philosophen Parmenides und Heraklit, deren Ideen die Grundlage für die Selbstorganisationstheorie bilden.
Kapitel 2 definiert wichtige Begriffe der Selbstorganisationstheorie, wie z.B. Selbstorganisation, Mikro- und Makrokosmos, System, offenes System, Materie, Komplexität, Chaos, Kausalität und Emergenz. Es werden die Beziehungen zwischen diesen Begriffen und ihre Bedeutung für die Selbstorganisationstheorie erläutert.
Kapitel 3 widmet sich der Kritik an der Theorie der Selbstorganisation. Es werden die Kritik von Ilya Prigogine und die Kritik von Mutschler analysiert.
Natürliche Selbstorganisation, Vorsokratiker, Parmenides, Heraklit, Quantenmechanik, Chaos, Komplexität, Emergenz, Systemtheorie, Kritik, Philosophie, Physik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare