Masterarbeit, 2010
156 Seiten, Note: Sehr gut
Die Masterarbeit befasst sich mit der komplexen Thematik der Zeit und ihrer Beziehung zu Medien. Sie untersucht, wie der Zeitbegriff im Laufe der Geschichte definiert und interpretiert wurde und wie Medien die Wahrnehmung und Organisation von Zeit in der Gesellschaft beeinflusst haben. Die Arbeit analysiert, ob Medien zu einer Beschleunigung und Globalisierung der Zeit beigetragen haben und welche Auswirkungen dies auf das individuelle Zeitmanagement hat.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik einführt und die Forschungsfrage präzisiert. Im zweiten Kapitel werden Medien und ihre Funktionen im Kontext von Zeit und Gesellschaft beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Phänomen Zeit aus verschiedenen Perspektiven: naivem, physikalischem, philosophischem, religiösem, physiologischem und neurobiologischem sowie soziologischem Standpunkt. Es werden verschiedene Zeitvorstellungen und -erfahrungen in Gesellschaften diskutiert. Kapitel 4 beleuchtet die Entwicklung von Zeit-(be)rechnungen im Laufe der Geschichte. Kapitel 5 beschäftigt sich mit individuellen Zeitperspektiven, darunter Zeitbestimmung, Zeit und Charakter, Lebenstempo, Tempo, Synchronisation und Desynchronisation sowie Beschleunigung und Entschleunigung. Die Arbeit endet mit einem Kapitel über Individualzeit und Medienzeit, das die zeitlichen Verfasstsein von Medien und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Zeit diskutiert.
Zeit, Medien, Beschleunigung, Entschleunigung, Zeitmanagement, Zeit-Falle, Vertaktung, Globalisierung, Zeitbegriff, Zeitvorstellungen, Zeitwahrnehmung, Medienzeit, Individualzeit, technologischer Fortschritt, Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare