Bachelorarbeit, 2010
24 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit untersucht die Merkmale und Auswirkungen der Bürgerversicherung und der Gesundheitsprämie im Kontext des deutschen Krankenversicherungssystems. Ziel ist es, die beiden Reformkonzepte im Detail darzustellen, ihre potenziellen Auswirkungen zu analysieren und Gemeinsamkeiten aufzudecken. Die Analyse fokussiert dabei vor allem auf die Finanzierungsseite der beiden Modelle.
Kapitel 2 befasst sich mit den wichtigsten Problemen des deutschen Krankenversicherungssystems. Hier werden unter anderem die Erosion der Finanzierungsbasis, die lohnbezogene Finanzierung und die Problematik des Moral Hazard beleuchtet. Kapitel 3 bietet einen Überblick über verschiedene Reformoptionen. Kapitel 4 analysiert die Merkmale und Auswirkungen der Bürgerversicherung. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Modell der SPD-Arbeitsgruppe einer solidarischen Bürgerversicherung. Kapitel 5 widmet sich den Merkmalen der Gesundheitsprämie und untersucht die potenzielle Entlastung des Faktors Arbeit anhand theoretischer Ergebnisse. Kapitel 6 stellt das Modell der Pauschalen Bürgerversicherung vor, das als Kombination von Bürgerversicherung und Gesundheitsprämie verstanden werden kann.
Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen des deutschen Krankenversicherungssystems. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen zählen Bürgerversicherung, Gesundheitsprämie, Finanzierungsbasis, Faktor Arbeit, Moral Hazard, Reformoptionen und der Vergleich der beiden Modelle im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die Ausgabenstruktur und die soziale Gerechtigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare